Immobilien auf Rekordhoch
Der Wert aller Immobilien weltweit erreichte im Jahr 2020 326,5 Billionen US-Dollar, ein Anstieg von 5 % gegenüber 2019 und ein Rekordhoch. Das Wachstum wurde vom Wohnimmobiliensektor angetrieben, der mit 79 % des weltweiten Immobilienwerts der mit Abstand größte Sektor ist. Sein Wert stieg im Laufe des Jahres um 8 % auf rund 258,5 Billionen USD.
Als wichtigster Vermögensspeicher der Welt sind Immobilien wertvoller als alle globalen Aktien und Schuldverschreibungen zusammen und fast viermal so viel wie das globale BIP. Der Wert des gesamten Goldes, das jemals gefördert wurde, verblasst im Vergleich dazu mit 12,1 Billionen USD und beträgt nur 4 % des Wertes der weltweiten Immobilien.
Wohnimmobilien
China, wo 1,4 Milliarden Menschen leben, ist der wertvollste Wohnimmobilienmarkt der Welt und macht inzwischen 30 % des gesamten weltweiten Wohnimmobilienwerts aus. Der Gesamtwert von Wohnimmobilien stieg hier im Jahr 2020 um 13%, angetrieben durch ein starkes Preiswachstum in Verbindung mit der Bereitstellung neuer Angebote.
Die USA folgen mit einem Anteil von 11 % am weltweiten Wohnwert, während nur zehn Länder – China, die USA, Japan, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Südkorea, Kanada, Italien und Australien – 75 % des weltweiten Wohnwerts ausmachen.
Auf regionaler Ebene konzentriert sich ein großer Teil des Wohnimmobilienvermögens auf Europa und Nordamerika, die zusammen 43% des Wertes ausmachen, obwohl dort nur 17% der Weltbevölkerung leben.
Gewerbeimmobilien
Der Gesamtwert der weltweiten Gewerbeimmobilien sank im Jahr 2020 um 5% auf 32,6 Billionen USD, während die weltweite Wirtschaftsleistung um mehr als 3% schrumpfte.
Dieser Rückgang fand jedoch nur auf dem Papier statt, da die Eigentümer von Gewerbeimmobilien während der ersten Welle der Pandemie standhaft geblieben sind und die besten Vermögenswerte weiterhin mit hohen Werten gehandelt wurden.
Die Vereinigten Staaten sind mit einem Anteil von 27 % am weltweiten Wert von Gewerbeimmobilien der größte Markt für Gewerbeimmobilien. Es folgen China mit 16 % und Japan mit 6 %, die zusammen knapp die Hälfte des gesamten Gewerbeimmobilienwerts ausmachen.
Unterstützt durch ein erneutes globales Wirtschaftswachstum werden Gewerbeimmobilien unseren Prognosen zufolge bis Ende dieses Jahres erneut einen neuen Höchststand erreichen, und für 2021 wird ein Wertzuwachs von 5% erwartet. Damit wird sich der Rückgang von 2020 umkehren und der Gesamtwert der Gewerbeimmobilien bis Ende 2021 auf 34,3 Billionen USD steigen – ein neuer Höchststand.
Landwirtschaftliche Flächen
Mit einem Wert von 35,4 Billionen US-Dollar sind landwirtschaftliche Flächen jetzt wertvoller als alle Gewerbeimmobilien, nachdem sie in den Jahren nach der globalen Finanzkrise ein außergewöhnliches Wachstum verzeichnet hatten.
Der Gesamtwert ging jedoch im Jahr 2020 um 7 % zurück, was vor allem auf den Rückgang der Bodenpreise in Südamerika zurückzuführen ist, wo politische Unruhen und die Auswirkungen der Pandemie ihren Tribut gefordert haben.
Wie ist die Performance im Vergleich zu anderen Anlageklassen?
Der Wertzuwachs globaler Immobilien war mit 5 % im Jahr 2020 geringer als der Gesamtwert von verbrieften Schuldtiteln (+17 %), Aktien (+20 %) oder Gold (+29 %).
Aber das Kapitalwachstum ist nur ein Teil der Geschichte. Immobilien haben sich auf der Suche nach Einkommen in einem Niedrigzinsumfeld durchgesetzt. Die staatlichen Konjunkturprogramme im Zuge der Pandemie bedeuten, dass viel Kapital vorhanden ist und Immobilien als sicherer Aufbewahrungsort angesehen werden. All das bedeutet, dass mehr Geld auf der Suche nach Kapitalzuwachs und vor allem nach Einkommen ist.