Immobilien

Gebäudereinigung – Tipps für den Erfolg

Reinigungsfirmen gibt es mittlerweile viele. Der Erfolg liegt jedoch darin, genau den richtigen Dienstleister zu finden, der alle Wünsche zuverlässig und ohne weitere Probleme erfüllt. Das ist oft gar nicht so einfach. Das liegt vor allem daran, dass die Firmen mit einer hohen Fluktuation bei den Mitarbeitern zu kämpfen haben. Dennoch ist die Freude immer wieder groß, wenn ein Glücksgriff gelang, wie auf dieser Seite, auf der eine bekannte Gebäudereinigung flexibel und zuverlässig auf Aufträge reagiert.

Wer sich aber nicht alleine auf Glück verlassen möchte, kann die nachfolgenden Tipps nutzen, um den richtigen Partner zu finden.

Die Tipps für eine Gebäudereinigung

Zunächst ist es entscheidend wo sich die Reinigungsfirma befindet. Häufig empfiehlt sich eine Gebäudereinigung im gleichen Ort. Diese kann flexibel auf Änderungswünsche im Auftrag reagieren. Hingegen größere Unternehmen sind auch in der Lage mehrere Gebiete gleichzeitig abzudecken. Hier gilt es wohl als erstes, sich auf das Bauchgefühl zu verlassen. Ein fernmündliches Gespräch mit dem Dienstleister kann dabei schon viel bewirken. Manchmal ist es auch möglich, sich vor Ort einen Überblick zu verschaffen.
Günstig ist meistens das erste Argument für Suchende. Sollte es aber nicht sein. Achten Sie auf den Preis. Ja. Aber nicht nur. Eine professionelle Reinigungskraft kann ihnen viel bieten, wird dafür aber auch ein wenig mehr verlangen. Wenn Sie nicht gerade ein Großraumbüro betreiben, sondern vielleicht ein kleines Unternehmen, dann sollten Sie insbesondere darauf achten, dass die Mitarbeiter fair bezahlt werden. Diese Kräfte zeigen sich meistens besonders zuverlässig bei der Gebäudereinigung.
Prüfen Sie die Kosten. Welche Punkte fallen dabei an und vor allem, wie hoch sind die Fahrkosten, die berechnet werden. Hier kann es deutliche Unterschiede geben.

Kommunikation

Ganz wichtig ist auch, wie läuft die Kommunikation mit dem Unternehmen. Es gibt immer mal wieder Sonderwünsche oder Umstellungen bei den Reinigungszeiten. Dann ist es sehr wichtig, dass eine einfach und schnelle Kommunikation möglich ist.
Interessant kann auch ein Blick auf die Dienstleistungen des Anbieters sein. Oftmals beschränkt diese sich nicht nur rein auf die Gebäudereinigung, sondern bietet auch weiteren Service, der durchaus gelegentlich in Anspruch genommen werden kann. Sie erhalten dann alles aus einer Hand.
Am Schluss stellt sich die Frage der Vertragsgestaltung. Wie lange soll die Gebäudereinigung beauftragt werden. Verträge mit kurzfristigen Kündigungszeiten sind dabei für den Auftraggeber immer zu bevorzugen.

Tipp Gebäudereinigung

Haben Sie erst einmal den passenden Anbieter gefunden, sollten Sie auch dort bleiben. Viele Firmen sind gierig und holen sich immer wieder neue Angebote bei der Konkurrenz ein. Dann geht es rein um das Sparen. Bis bemerkt wird, das der vorherige Anbieter genau der richtige war.

Bild: Michael Dreesmann  / pixelio.de